HTV Logo transparent

Freibad-Wettkampf mit Camping

Veröffentlicht am: 24.07.25

HTV-Schwimmer:innen erleben Teamgeist und Wiedersehensfreude beim Rheiner Freistiltreffen

Weit mehr als einfach nur ein Wettkampf: Für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Hennefer Turnvereins (HTV) war die Teilnahme am diesjährigen Rheiner Freistiltreffen ein Wochenende voller Abenteuer, Gemeinschaft und Wiedersehensfreude. Obwohl beeindruckende 63 persönliche Bestzeiten erschwommen wurden, wird das gemeinsame Camping und das Wiedersehen mit langjährigen Schwimmfreunden wohl als das eigentliche Highlight in Erinnerung bleiben.

Die große Reise startete bereits vor einigen Wochen am Freitag, den 13. Juni. Freitag, der 13. wurde seinem Ruf gerecht: Für die meisten HTV-Kinder und -Jugendlichen begann das Abenteuer schon während der Anreise mit der Bahn: Eine Streckensperrung verwandelte die Zugfahrt in eine längere, aber spannendere Odyssee. Doch die Vorfreude überwog, und nach der Ankunft in Rheine wurden zügig die Zelte aufgebaut, der Grill angeworfen und der Abend mit Spiel und Lachen verbracht.

Der erste Wettkampftag empfing die Schwimmer:innen mit Sonnenschein. Mit Begeisterung lieferten sie starke Leistungen ab, erschwammen zahlreiche Bestzeiten und durften stolz so manche Medaille in Empfang nehmen. Auch nach den Wettkämpfen ging der Spaß weiter: Der zweite Zeltabend war gefüllt mit diversen sportlichen Spielen und geselligen Momenten - auch die zweite Nacht war dementsprechend kurz.

Der zweite und letzte Wettkampftag begann leider mit Regen. Doch weder nasse Schlafsäcke noch der Regen konnten die Stimmung trüben: Dick eingepackt in Pullis und Jacken stellten sich die Kids dem Wetter und lieferten starke Leistungen im Becken ab. Eine willkommene Abhilfe bei dem regnerischen Wetter schaffte der wärmende Tee des Veranstalters. Glücklicherweise lichteten sich die Wolken am Nachmittag, sodass die Heimreise weitestgehend trocken angetreten werden konnte.

Besonders unvergesslich wird das Wiedersehen mit zwei ehemaligen HTV-Schwimmerinnen und ihrer Mutter Sarah bleiben. Sarah, die den Kinder und Jugendlichen noch als Trainerin in bester Erinnerung ist, war Anfang des Jahres mit ihren Töchtern nach Rheine gezogen und hatte den HTV zu diesem Wettkampf eingeladen. Dieses Wiedersehen machte das Wochenende zu einem ganz besonderen Ereignis.

Ein riesiger Dank geht an das unermüdliche Trainerteam und die engagierten Eltern – ohne ihr ehrenamtliches Engagement als Kampfrichter, Betreuer und Chauffeure wäre dieses Erlebnis für die Kinder nicht möglich gewesen! Rheine wird den HTV-Kids noch lange in Erinnerung bleiben.

Nächster Artikel
Grafik mit einem Kater mit Muskeln

Unser HTV-Newsletter

Muskelkater digital

Nicht vollgepackt mit Muskeln, sondern mit Neuigkeiten und Berichten aus dem Vereinsleben. Bleibe mit unserem HTV-Newsletter 'Muskelkater digital' immer auf dem Laufenden. Alle Nachrichten bequem in dein Postfach.
Zum Newsletter anmelden
© 2025 - Hennefer Turnverein 1895 e.V.