Neuigkeiten aus dem Schwimmen
Weiterhin Maskenpflicht im Hallenbad Sportschule
Im Rahmen des Hausrechtes bleibt es in der gesamten Sportschule bei der Maskenpflicht!
Stand 22.04.22


Dringend Schwimmtrainer für Kinderschwimmen gesucht
Wir haben das Wasser und die Kinder – nur du fehlst! Du liebst das Wasser und unterstützt gerne Kinder? Hilf mit, Kindern das Schwimmen beizubringen.


Medaillenregen am Vatertag
Die Schwimm-Nachwuchsmannschaft des HTV startete beim Schwimmfest in Wachtberg Mit insgesamt 11 Startenden der Jahrgänge 2011 bis 2015 ging es am Christi Himmelfahrts-Feiertag zum Wettkampf


Schwimmenlernen für Erwachsene
Erwachsene lernen Schwimmen im HTV Freie Plätze für nach den Sommerferien Für’s Schwimmenlernen ist es nie zu spät – auch nicht für Erwachsene und Senioren.
Unsere Angebote
Für unsere Jüngsten finden am Dienstag am Warmbadetag im Lehrschwimmbecken in Uckerath Kurse statt. Gemeinsam mit den Eltern lernen sie in unterschiedlichen Angeboten das Element Wasser kennen.
Eltern – Kind – Wasserspaß mit Kindern ab 4 Jahren immer dienstags möglich
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Kleinkinder ab 3 Jahre nehmen zusammen mit ihren Eltern am Kurs teil. Die Kinder werden langsam an das Element Wasser gewöhnt und lernen den Unterricht im Wasser kennen. Spielend werden die Grundelemente erlernt. Gleiten, tauchen, springen und sich selber fortbewegen vermitteln eine erste Sicherheit im Wasser.
Da wir aufgrund der geltenden Coronaschutzverordnung nur eine begrenzte Anzahl Kinder in die Schwimmhalle lassen dürfen, können wir vorerst aus Platzgründen keine neuen Anfängerkurse anbieten.
Unsere Anfängerkurse sind für Kinder in unterschiedlichen Altersstufen konzipiert, damit die Kinder entsprechend ihres Alters und ihrer Fähigkeiten das Element Wasser kennen lernen und schwimmen lernen. Wassergewöhnung, -bewältigung und das Erlernen der ersten Schwimmtechniken sind zentrale Inhalte der Schwimmausbildung unseres Vereins.
Die Wartelisten bzw. Wartezeiten sind sehr lang
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Unsere Anfängerkurse für Erwachsene bieten die Möglichkeit, auch in fortgeschrittenem Alter, Schwimmen zu erlernen und die Schwimmfähigkeiten auszubauen. Wassergewöhnung, -bewältigung und das Erlernen der Schwimmtechniken sind zentrale Inhalte der Schwimmausbildung unseres Vereins.
Neuer Kurs startet voraussichtlich nach den Sommerferien donnerstags von 21-22 Uhr in der Sportschule.
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Hier können alle und Kinder und Jugendliche teilnehmen, die das Seepferdchen gemacht haben. Sie vertiefen ihre schwimmerischen Fähigkeiten und lernen neue Schwimmtechniken, wie z.B. Kraul und Delphin kennen. Die Gruppen werden nach Können und Alter zusammengesetzt. Außerdem können die Kinder je nach ihren Fähigkeiten das Bronze-, Silber- und Goldabzeichen machen.
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Die Leistungsschwimmer leben die Begeisterung für das Schwimmen. Sie trainieren mehrfach die Woche. Neben dem Training im Wasser haben die Schwimmer Trockentraining in der Halle. Hier werden Spiele in der Halle gemacht sowie Koordinations- und Konditionstraining durchgeführt. Die älteren Schwimmer haben zusätzlich Krafttraining.
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
An vier Abenden in der Woche können interessierte Erwachsene beim Hennefer TV schwimmen. Es stehen 4 Bahnen zur Verfügung. Eine Bahn ist für freies Schwimmen offen – ohne Übungsleiter. Auf den anderen drei Bahnen findet Training mit Übungsleitern statt. Je nach Können und Leistungsfähigkeit können sich Interessierte die passende Gruppe suchen.
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Unsere Masters – Schwimmer ab dem 20. Lebensjahr – haben Spaß daran, zweimal pro Woche zu trainieren und auch noch Wettkämpfe zu schwimmen.
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Wassergymnastik:
- Einfache Übungen mit und ohne Handgeräte und Auftriebshilfen, Flachwasserkombinationen, Tiefwasserkombinationen, muskelstraffende Übungen, Aquajogging
Aquafit:
- Ganzkörpertraining, welches im Tiefwasser mit und ohne Gerät wie Schwimmnudel, Disc, Gürtel, Hanteln und Kick-Box-Handschuhen angeboten wird
- Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert
Wassergymnastik für Schwangere:
- Moderate Wassergymnastik mit Dehnungselementen, die die Beweglichkeit in der Schwangerschaft fordert, fördert und stärkt
Bei Interesse bitte über das Mailformular am Ende der Seite melden.
Fragen zum Schwimmen?
Deine erste Ansprechpartnerin ist Julia Otten. Nutze ganz einfach unser Mail-Formular.
Alternativ könnt ihr Julia folgend erreichen:
- 0178 6127192
- schwimmen@hennefertv.de