Laufen, Springen, Werfen: Was im Vereinstraining oft selbstverständlich ist, kam nun direkt in die Grundschule. Mit der LVN-Schultour brachte der Leichtathletikverband Nordrhein (LVN) gemeinsam mit dem Hennefer Turnverein 1895 e. V. und der Grundschule Gartenstraße einen spannenden Projekttag auf den Schulhof. Ziel der Aktion: Kindern die Freude an Bewegung vermitteln, Talente entdecken und Schulen noch enger mit Vereinen und Verbänden vernetzen.
Am Aktionstag nahmen bis zu zwölf Grundschulklassen teil. Von 09:00 bis 13:00 Uhr erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Nach einem gemeinsamen Warm-up ging es an verschiedene Stationen, an denen leichtathletische Disziplinen wie Sprint, Sprung und Wurf erprobt wurden. Auch ein Crosslauf über den Schulhof sorgte für Begeisterung.
Unterstützt wurden die jungen Sportler:innen dabei nicht nur von Fachpersonal des LVN, sondern auch von ihren Lehrer:innen, Eltern und Trainer:innen des HTV. Zum Abschluss gab es eine feierliche Siegerehrung, bei der alle Kinder für ihren Einsatz und ihre Leistung gewürdigt wurden.
Besonders attraktiv: Für die Schulen ist das Angebot komplett kostenfrei. Teilnehmen können grundsätzlich alle Grundschulen im Gebiet des LVN – vorrangig in den Bezirken Köln und Düsseldorf. Die Anmeldung erfolgt online und die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben. Jede Klasse bringt zudem helfende Eltern oder Lehrkräfte mit, die die Stationen betreuen.
„Unser Ziel ist es, Kinder schon früh für Bewegung zu begeistern und ihnen spielerisch die Vielfalt der Leichtathletik näherzubringen“, betonen die Veranstalter. Gleichzeitig soll die Kooperation zwischen Schule, Verein und Verband gestärkt werden – damit aus ersten Bewegungserfahrungen vielleicht schon bald eine sportliche Leidenschaft wächst.