Logo des Hennefer Turnvereins

Podestplatz und Kampfgeist beim KidsCup-Bezirksfinale

Veröffentlicht am: 25.11.25

Ein Podestplatz für die „Hennefer Delfine“ des HTV

Mit einem beeindruckenden dritten Platz kehrten die "Hennefer Delfine" des Hennefer TV vom KidsCup-Bezirksfinale aus Hürth zurück. Doch reichte es auch für Platz 20 in der Gesamtwertung für die NRW-Qualifikation? Voller Hoffnung und großen Erwartungen reisten die Kinder der Jahrgänge 2017 und 2016 an und zeigten vor den Augen ihrer Eltern und Trainer was sie draufhaben.

Den Anfang bildete die 6x25m Kraul-Staffel. Dort schlug die Mannschaft des HTV ganz knapp nach der des SSF Bonn an, die später das Finale souverän gewann. In den folgenden Läufen lieferten die Kinder ebenfalls schnelle Zeiten, auch wenn noch etwas Potenzial nach oben blieb. Besonders die Kombinationsstaffel aus Rückenschwimmen und Delfinbeinschlag stellte sie vor Herausforderungen. Letztendlich erkämpften sie sich den 3. Platz – ein super Ergebnis!

Nun begann jedoch das Zittern: Würde die Gesamtzeit für die Qualifikation zum NRW-Finale ausreichen? Dort dürfen nur die 20 schnellsten Mannschaften aus ganz NRW starten. Als die Ergebnisse schließlich veröffentlicht wurden, stellte sich die große Enttäuschung ein: Platz 21 – nur haarscharf war die Qualifikation verpasst worden.

Dies schmälert die tolle Leistung der Kinder keineswegs. Der Wettkampf zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in den Kindern schlummert und lässt für das nächste Jahr einiges erwarten.

Der KidsCup ist ein Wettkampfsystem für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren. Durch kurze Wettkampfdauern und das Schwimmen im Team vermittelt er den jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmern Freude am Wettkampfsport. Insgesamt gibt es fünf mögliche Durchgänge. Es werden überwiegend Staffeln über 4x bis 8x 25m geschwommen. Zusätzlich gibt es eine Teamausdauer, bei der Strecken von 200 bis 400m, je nach Durchgang, geschwommen werden müssen. Die Zeit wird erst gestoppt, wenn alle vier Teammitglieder im Ziel angekommen sind.

Die ersten drei Durchgänge finden im kleineren Rahmen mit mindestens zwei Vereinen statt und dienen der Qualifikation für das Bezirksfinale (4. Durchgang). In diesem Jahr absolvierte der HTV alle drei bei der SG Rhein-Sieg in Troisdorf – eine Möglichkeit, für die sich der Verein ausdrücklich bedankt.

Nächster Artikel
Grafik mit einem Kater mit Muskeln

Unser HTV-Newsletter

Muskelkater digital

Nicht vollgepackt mit Muskeln, sondern mit Neuigkeiten und Berichten aus dem Vereinsleben. Bleibe mit unserem HTV-Newsletter 'Muskelkater digital' immer auf dem Laufenden. Alle Nachrichten bequem in dein Postfach.
Zum Newsletter anmelden
© 2025 - Hennefer Turnverein 1895 e.V.